...mehr
„Permuted Identity“: 8D-Mix „For Headphones Only“ am 7.5.2021
„Permuted Identity“: Neues Album am 9.4.2021
Marc Pendzich: 1862 – Homage to Emily Dickinson (VÖ: 20.3.2020)

Emily Dickinson (1830-86, Biopic derzeit bei Apple TV+), lebte nur in ihrer unveröffentlichten Lyrik. Aus zwölf 1862 kreierten Texten schuf Marc Pendzich dieses musikalische Kleinod: tiefromantisch, zeitlos, das Leben zelebrierend, die Natur anbetend.
Ebenfalls 2020 – konkret am Dienstag, den 10. November 2020, erscheint von Marc Pendzich das Handbuch Klimakrise zusätzlich zur Website www.handbuch-klimakrise.de als Book on Demand (BoD), Din A4, ca. 700 Seiten, ca. 68 EUR sowie als E-Book, ca. 20 EUR.
Nachgereicht: Eine weitere Rezension zum Album SELMA
Wie uns erst heute mitgeteilt wurde, hat Folkworld im November 2017 Marc Pendzichs Album SELMA rezensiert. Wow. Wir fühlen uns: verstanden!
http://www.folkworld.eu/64/d/cds3.html#pend (Abrufdatum 16.9.2018)
Zwei neue Alben, VÖ 13.10.2017
Am 13.10.2017 erscheinen zwei neue Alben – siehe unten – zuvor aber ist nun das Video „Poem“ von Marc Pendzich (Text: Selma Merbaum, Produktion: Christian Kalnbach) online gegangen.
VÖ 13.10.2017:
SELMA (2016) [Selma Merbaum gewidmet]
„Sie tanzte sehr gern, war die Ausgelassenste in der zionistischen Gruppe. Sie wollte jeden Moment ausleben.“ (Elsen Keren über ihre Freundin Selma)
Das Album „Selma“ ist eine Hommage an das Leben – und an Selma Merbaum. Jüdischer Herkunft, schrieb sie siebzehnjährig um 1940 inmitten des Holocaust in der deutschsprachigen Enklave Czernowitz (heute: Ukraine) gegen Elend und Verfolgung an. Zunächst jahrzehntelang verschollen und nur durch eine Kette von Zufällen überhaupt noch existent, zählen heute Manche die Gedichte zur Weltliteratur.
digitaler Vertrieb (Stream/Download): Uniqueopia (EU-weit, auf allen gängigen Portalen wie z.B: Spotify, Amazon, iTunes/AppleMusic, Deezer)